Dauer: 6:40
Die Zulassungsverfahren der EU für Pestizid-Wirkstoffe sind zu lasch und schützen den Verbraucher nicht ausreichend vor gefährlichen Stoffen. So wurde nach Recherchen des BR die umstrittene, hochgiftige Substanz Chlorpyrifos trotz eines Behördenfehlers zugelassen. Ein Grund dafür ist, dass Europäische Behörden die Anträge der Hersteller nicht kritisch genug prüfen.
Autoren: Philipp Grüll, Karl Hoffmann
Mehr Videos:
www.ardmediathek.de
mediathek.daserste.de
Exportstopp Rheinmetall Geschäfte Rüstungsexporte Kashoggi Saudi Arabien
Aufrufe 269 000
Aufrufe 2 000 000
Aufrufe 606 000
KOMMENTARE
Nomeans No
Es ist erschreckend, mit welcher Einfalt heute in Deutschland faktenbefreite Politik gemacht wird, die nur mehr von Gefühlslagen bestimmt ist. Glaubt wirklich irgendwer, dass man mit einer Kalschnikov solche Taten nicht begehen kann??
Vor 2 Monatefe fehela
Die Deutschen boykottieren, der Amerikaner wartet auf das Geschäft, wie intelligent.
Vor 2 MonateOpa Heisenberg
So ein Blödsinn! Ich kann über mich selbst Bestimmen und ich kann Arbeiten für wen und wo ich will! Das kann mir und wird mir keiner Verbieten. Im Übrigen sollten sich die Politiker mal fragen wen sie mehr mit einem Exportstopp oder Sanktionen schädigen, sollte Aldi mir den Kauf von 100 Stk. Butter verbieten, gehe ich eben zu Lidl!
Vor 2 MonateX KING
Wenn die Amis dürfen. Dann dürfen wir auch. Aber gebt es Jemen. Jemen muss geschützt werden
Vor 2 MonateI bims 3
👍
Vor 2 Monate